
Olea Europaea H 145 cm
Verfügbar im Shop
Schließen- Whatsappen over dit product? Klik hier
- Binnen 14 dagen retourneren
- Klantbeoordeling: 9,3 van 10
- Voor 15.00 besteld = morgen in huis
Verfügbar im Shop
SchließenDer Olea (Olivenbaum) stammt ursprünglich aus Armenien. Von dort aus verbreitete sich die Olea vor 6000 Jahren über das Mittelmeer und Nordafrika. Die Olea kann drinnen oder draußen aufgestellt werden. Stellen Sie diese Pflanze am besten an einen vollsonnigen Standort. Es ist auch eine Pflanze, die viel Wasser verbraucht, also stellen Sie sicher, dass der Boden immer feucht ist.
Olivenbäume sind weltweit bekannt und werden wegen der Früchte und aller daraus herstellbaren Produkte sehr geschätzt. Derzeit ist diese Pflanze in vielen Gärten und Wohnzimmern zu finden.
Die Olea sollte immer in leicht feuchter Erde stehen. Außerdem muss die Pflanze an einem Ort mit viel Licht stehen, was bedeutet, dass die Pflanze von Natur aus viel Wasser verdunstet.Im Sommer kann es sein, dass Sie die Pflanze 2 bis 3 Mal pro Woche gießen müssen. Vor allem, wenn die Pflanze in voller Sonne steht.
Vermeiden Sie beim Gießen, dass der Olivenbaum mit den Wurzeln in eine Wasserschicht gelegt wird. Dies kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, was bedeutet, dass die Pflanze nicht lange überleben wird. Wurzelfäule kann in der Pflanze erst mit der Zeit sichtbar werden.
Am besten ist es, den Boden von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sie tun dies, indem Sie Ihre Finger bis zu zwei Knöchel tief in den Boden stecken. Wenn die Erde nach einem Tag bereits trocken ist, gießen Sie zu wenig. Wenn die Erde nach 4 Tagen noch sehr nass ist, gießen Sie etwas weniger.
Der Olivenbaum ist eine Pflanze, die im warmen Spanien und Portugal natürlich vorkommt. In diesen Ländern erhalten die Olivenbäume den ganzen Tag Sonnenlicht. Dadurch können sich die Pflanzen gut entwickeln und wachsen. In den Niederlanden, wo die Sonnenstunden und die Sonnenintensität deutlich geringer sind, hat die Pflanze größere Schwierigkeiten, sich zu entwickeln.
Daher ist es wichtig, dem Olivenbaum so viel Sonnenlicht wie möglich zu bieten. Stellen Sie den Olivenbaum an einen Platz in der vollen Sonne. Denken Sie an einen Platz vor einem Südfenster oder im Garten an einem sonnigen Platz. Bitte beachten Sie, dass der Olivenbaum nur bedingt winterhart ist.
Verfärbte Blätter sind oft ein Zeichen für überschüssiges Wasser. Die Blätter werden oft gelb oder braun. Dies wird am besten behandelt, indem weniger gegossen wird.
Das Beschneiden des Olivenbaums hat zwei Vorteile. Zunächst einmal ist es schöner, wenn Sie den Olivenbaum in Form schneiden. Dadurch behält die Pflanze ihre schöne Form und ihr Aussehen. Zweitens ist es gut für die Pflanze, der Olivenbaum muss seine Energie auf weniger Äste verteilen und das ist gut für die Vitalität der Pflanze. Am besten schneiden Sie einen Olivenbaum im Frühjahr, in dieser Zeit befindet sich die Pflanze in der Wachstumsphase und erholt sich schnell.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen